Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Kreisausschuss einhellig für Zusammenführung der Krankenhäuser

Landrat Friedrich Kethorn zeigte sich am Donnerstag nach der Sitzung des Kreisausschusses bestens gelaunt und zufrieden: „Der Kreisausschuss ist einmütig der Verwaltungsvorlage zur Fusion von Grafschafter Klinikum und Marienkrankenhaus gefolgt. Der Kreistag muss noch zustimmen, damit ist der Zug ins Gleis gesetzt.“ Vertreter aller Fraktionen lobten die langwierige und mitunter mühevolle – teilweise von Kompromissen geprägte - Arbeit der Aktionsgruppe. „Wir gehen nun wettbewerbsfähig in die Zukunft“, so Landrat Kethorn.

Der Beschluss sieht vor, dass der Landkreis zeitgleich mit der Gründung der Holding 94 Prozent der Anteile der Grafschafter Klinikum gGmbH in die Holdinggesellschaft einbringt. Die Katholische Kirchengemeinde St. Augustinus wird ebenfalls 94 Prozent ihrer Anteile der Marienkrankenhaus Nordhorn GmbH einbringen. Die zukünftige Holdinggesellschaft wird den Namen „Euregio-Klinik Grafschaft Bentheim GmbH“ tragen. Voraus-sichtlich am 4. September des Jahres wird der Planungsausschuss des Landes Niedersachsen über die Fördersumme entscheiden. Mit dem Bescheid wird zum Ende des Jahres gerechnet.Im Kreisausschuss wurde auch noch einmal der Zeitplan der Baumaßnahmen angesprochen. Demnach soll im Frühjahr 2008 mit der Baustufe I (Volumen: 40 Mio. Euro) am Standort Albert-Schweitzer-Straße begonnen werden. Sie wird ca. 3 Jahre in Anspruch nehmen. Die Baustufe II (Volumen: 12 Mio. Euro) am Standort Hannoverstraße erfordert ungefähr 1 Jahr. Sämtliche Maßnahmen sollen 2012 abgeschlossen sein. In der Kreistagssitzung am kommenden Donnerstag (31. Mai) sollen die entsprechenden Baumaßnahmen nach Möglichkeit visuell präsentiert werden.

 

erstellt am 24.05.2007

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲