Stadtring-Gymnasium in Nordhorn kooperiert mit dem DFB
Aus den Händen von DFB-Stützpunktkoordinator Jürgen Betzold konnte Schulleiterin Monika Wortmann am Mittwoch die Urkunde entgegennehmen, die das Gymnasium am Stadtring in den Rang einer Partnerschule des Deutschen Fußball-Bundes erhebt. Im Rahmen des damit verbundenen Förderkonzepts wird talentierten Jungfußballerinnen und Jungfußballern der Klassen 5 und 6 ab dem kommenden Schuljahr die Möglichkeit eröffnet, wöchentlich an einer Doppelstunde "Leistungsorientiertes Fußballtraining" teilzunehmen. Dieses Training orientiert sich an den Leitlinien der DFB-Talentförderung.
Landrat Friedrich Kethorn zeigte sich hocherfreut: "Talente gibt es sicherlich in Nordhorn genug. Dass diese künftig auf eine andere Art und Weise gefördert werden sollen, ist zu begrüßen. Man muss die Kräfte bündeln. Eine große Schule wie das Gymnasium Nordhorn bietet optimale Möglichkeiten hierzu." Gerade auch die neue Sporthalle werde hier ihr übriges tun, um selbst im Winter optimale Trainingsbedingungen zu ermöglichen.Zugleich reiche die Hoffnung natürlich durchaus weiter, bekannte Landrat Kethorn: "Wenn es ein Suddendorfer demnächst in die 1. Liga schafft (Gerrit Wegkamp wechselt zu Fortuna Düsseldorf), warum sollte es dann nicht irgendwann auch einmal einen deutschen Nationalspieler oder eine deutsche Nationalspielerin aus Nordhorn geben?"