Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Radwegenetz: Zwei Maßnahmen des Landkreises im Sonderprogramm

Gleich zwei lang ersehnte Radwegeprojekte des Landkreises Grafschaft Bentheim wurden in das Sonderprogramm des Niedersächsischen Verkehrsministeriums aufgenommen: Dabei handelt es sich um den Neubau von Radwegen entlang der K 20 (Emlichheim-Laar) und der K 21 (Wielen-Emlichheim). Die Gesamtlänge beider Radwege beträgt rund 15 Kilometer. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 4,2 Millionen Euro, wobei die Maßnahmen zu 60 Prozent aus Landesmitteln gefördert werden. Die übrigen 40% bzw. ca. 1,7 Millionen Euro werden vom Landkreis finanziert.

Die Entscheidung von Minister Lies hat große Freude ausgelöst. „Wir haben uns über viele Jahre in intensiven Gesprächen mit dem Land Niedersachsen für diese Bauvorhaben eingesetzt. Umso erfreulicher ist es, dass nun gleich beide Maßnahmen umgesetzt werden können und damit ein großer Wunsch der Bevölkerung vor Ort in Erfüllung geht“ so Landrat Friedrich Kethorn. Der Bau der beiden Radwege leistet einen wesentlichen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zum Ausbau des Radwegenetzes im Landkreis. Der bereits heute überaus hohe Anteil von Radwegen an Kreisstraßen wird durch diese Maßnahme auf stolze 83% gesteigert – ein Spitzenwert in Niedersachsen. Landrat Friedrich Kethorn kündigte an, das mit dem Bau der Radwege zeitnah begonnen werden solle. „Sobald wir die Zuwendungsbescheide erhalten haben, werden wir die notwendigen Vergabeverfahren einleiten, so dass mit einem Baubeginn spätestens im Sommer nächsten Jahres zu rechnen ist.“

 

Bereits im Jahr 2012 hatte der Landkreis mit eigenem Personal ein wichtiges Teilstück dieser Radwege (vom Oeveringer Feldweg bis zum Kleinen Café) auf einer Länge von ca. zwei Kilometer in wassergebundener Decke hergestellt. Auch dieser Abschnitt erhält bei Umsetzung der Maßnahme die geplante Asphaltschicht auf ganzer Länge.

 

erstellt am 19.12.2013

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲