Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Vertiefung der Partnerschaft mit russischem Landkreis Slawsk

Im März erst war der Slawsker Kreisdirektor Konstantin Panfilow mit einer Delegation in der Grafschaft Bentheim zu Gast. Abgesprochen worden war zum Abschluss des mehrtägigen Besuches eine Intensivierung der seit 2002 bestehenden Partnerschaft zwischen dem Rayon Slawsk und dem Landkreis Grafschaft Bentheim. Dazu sollte vor allem ein Programm gehören, dass es jungen russischen Menschen ermöglicht, ein Praktikum in einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Grafschaft zu absolvieren.

presse slawsk

 

Landrat Friedrich Kethorn und Kreisdirektor Konstantin Panfilow bei der Unterzeichnung.

 

Einig waren sich Panfilow und Landrat Friedrich Kethorn auch darin, dass dem Jugendaustausch neues Leben eingehaucht werden sollte.

 

Nun war Kreisdirektor Konstantin Panfilow kurzfristig erneut zu Besuch, um konkrete Maßnahmen zu besprechen und die Erneuerung der Partnerschaft per Unterschrift zu besiegeln. Während einer Visite auf dem landwirtschaftlichen Betrieb Woltermann in Nordhorn und eines Gespräches mit dem Kreislandwirt Hermann Heilker wurde das Thema „Praktikum in der Landwirtschaft“ besprochen. Erste Ideen wurden erörtert, eine rasche Umsetzung ist vorgesehen.

 

In den Bereichen Kultur- und Jugendaustausch wurden Termine vereinbart. Mitte Juni wird eine Volkstanzgruppe aus Slawsk zum Folklorefestival nach Bad Bentheim kommen. Im kommenden Jahr dann soll eine Gruppe junger Menschen vom Jugendhaus Bad Bentheim nach Russland fahren.

 

erstellt am 22.05.2017

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲