Frauen und Rente: Wie bin ich abgesichert?
Um die finanzielle Situation im Alter richtig einschätzen zu können, müssen besonders Frauen und Mütter wissen, welche Rentenansprüche sich in der Teilzeitarbeit oder auch in geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen (450 Euro-Jobs) sowie Elternzeit bilden.
• Eigene Rente und zusätzliche Altersvorsorge• Elternzeit, Teilzeitarbeit, Minijobs und Pflege von Angehörigen• Versorgungsausgleich bei Scheidung• Witwen- und Erziehungsrenten
Referent Hans-Dieter Groß von der Deutschen Rentenversicherung wird am Dienstag, 24. Oktober 2017, von 10.00 bis 12.00 Uhr im NINO-Hochbau, NINO-Allee 11, 48529 Nordhorn dieses Thema näher beleuchten.
Weitere Informationen sind bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, Landkreis Grafschaft Bentheim, telefonisch unter 0 59 21/ 96 2302 erhältlich. Der Besuch des Vortrages ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich.