Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivsuche

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht  [1 - 10 von 2688]

corona presse
12.02.2021
Berührende Momente beim Impfstart im Grafschafter Impfzentrum

Das Grafschafter Impfzentrum in der Nordhorner Paulstraße. Es ist Donnerstagmorgen, 8 Uhr 15. Das Team mit Sascha Lehky, Chris Pubanz, Prof. Dr. Gerd Pott, Dr. Marianne Schoppmeyer und zahlreichen Helfern des DRK steht seit einer Viertelstunde geschlossen bereit. Landrat Uwe Fietzek ist vor Ort und es sind auch eine Handvoll Pressevertreter zur großen Premiere gekommen, die noch eineinhalb Tage zuvor auf der Kippe stand, weil Tief Tristan die Auslieferung des Vakzins behinderte. Es kann endlich mit dem Impfen im Gebäude Paulstraße 4-8 losgehen.


weiterlesen


11.02.2021
Digitaler Bildungstag zum Thema Diversität - Noch freie Plätze

Die Bildungsregion Grafschaft Bentheim veranstaltet am Dienstag, 23. Februar 2021, von 9 bis 15 Uhr den ersten digitalen Bildungstag. Es gibt noch freie Plätze.

Schwerpunkt der Online- Veranstaltung ist das Thema „Diversität“.

 

In verschiedenen Fachvorträgen, unter anderem von dem Bildungsforscher und Rassismus-Experten Prof. Dr. Karim Fereidooni, wird das Bewusstsein für Ausgrenzung und unbewusste Barrieren geschärft. Anschließend können in acht unterschiedlichen Workshops neue Strategien für den Umgang mit Diversität im Arbeitsumfeld entwickelt werden.


weiterlesen


10.02.2021
+++ Auch Donnerstag und Freitag kein Präsenzunterricht an Schulen! +++

Der Präsenzunterricht an den allgemein- und berufsbildenden Schulen im Landkreis Grafschaft Bentheim fällt auch am Donnerstag, den 11. und Freitag, den 12. Februar, aus. Dieses gilt ebenfalls für das Missionsgymnasium Bardel. Hintergrund: Es sind bereits zwar zahlreiche Straßen im Kreisgebiet frei, es steht jedoch noch die Räumung einiger Gemeindestraßen und Bushaltestellenbereiche an.


weiterlesen


09.02.2021
„Notfallrettung darf keine Grenzen kennen“ - Leitstelle Ems-Vechte nimmt Arbeit auf

Nach mehr als einem Jahr intensiver Abstimmungen und technischer Anpassungen hat die Leitstelle Ems-Vechte AöR als gemeinsame Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim die Arbeit Anfang Februar am gemeinsamen Standort im Kreishaus Meppen aufgenommen.


weiterlesen


05.02.2021
+++ Tipp: Aktuelle Warnmeldungen und zum Schulausfall bietet die Landkreis-App! +++

Immer über aktuell über witterungsbedingten Schulausfall informiert sein - das geht mit der App des Landkreises Grafschaft Bentheim. Ihr Name: LGB! Verfübar ist sie im Android- und im Apple-Store zum kostenlosen Download. Daneben bietet diese App auch weitere Informationen an.


weiterlesen


presse
05.02.2021
Alle Mann an Deck! – Kreisstraßenmeisterei hat für mögliches Schneechaos geplant

„Jahrhundertwinter, Schneechaos, Kältepeitsche“ – die Überschriften in den Medien geben einen Vorgeschmack auf das, was Norddeutschland voraussichtlich ab kommenden Sonntag und in den folgenden Tagen droht. Aktuellen Meldungen zufolge könnte auch in der Grafschaft Bentheim mit äußerst starkem Schneefall von 20 bis 40 Zentimetern zu rechnen sein. Der Winterdienst der Kreisstraßenmeisterei ist schon seit einigen Tagen dabei, sich vorzubereiten.


weiterlesen


presse corona
05.02.2021
Start des Grafschafter Impfzentrums am kommenden Donnerstag

„Wir haben lange auf die Lieferankündigung warten müssen. Jetzt ist sie da: wir bekommen innerhalb der nächsten zwei Wochen rund 5.000 Dosen BioNTech- und Moderna-Impfstoff in die Grafschaft“, zeigt sich Landrat Uwe Fietzek erleichtert. „Das macht es möglich, dass wir am Donnerstag, den 11. Februar, mit unserem Impfzentrum starten können. Es geht endlich voran.“


weiterlesen


presse eissporthalle
05.02.2021
Bürgerentscheid Eissporthalle: Landkreis bezieht Stellung zu Aussagen der Bürgerinitiative

„Wir müssen eine Reihe von Aussagen in der Darstellung der Bürgerinitiative zur Rettung der Grafschafter Eissporthalle richtigstellen“, erklärt der Erste Kreisrat Dr. Michael Kiehl, der als Kreisabstimmungsleiter für Organisation und Durchführung des Bürgerentscheides zur Nordhorner Eissporthalle am 21. März zuständig ist. „In ihrer Pressemitteilung vom 3. Februar hat die Bürgerinitiative einige unzutreffende Behauptungen aufgestellt. Uns ist es wichtig, den Sachverhalt noch einmal korrekt darzustellen.“


weiterlesen


Presse - Pflichtumtausch Führerscheine
04.02.2021
Alte Führerscheine haben ausgedient - Landkreis informiert mit Anschreiben über Pflichtumtausch

In der kommenden Woche verschickt der Landkreis Grafschaft Bentheim ein Anschreiben  mit den wichtigsten Informationen zum Pflichtumtausch von Führerscheinen an die Grafschafter Haushalte. Hintergrund dieser Aktion ist die bundesweit geltende Umtauschpflicht von alten Führerscheinen.

 

 „Betroffen von dem Pflichtumtausch sind alle Papierführerscheine und ältere Kartenführerscheine, die noch kein Gültigkeitsdatum besitzen. Die Fristen für den Umtausch variieren, da sie bei Papierführerschienen vom Geburtsjahr des Führerscheininhabers und bei Kartenführerscheinen vom Ausstellungsjahr des Führerscheins abhängig sind“, erläutert Mechthild Kramer, Leiterin der Straßenverkehrsabteilung.

 

Personen, die zwischen 1953 und 1958 geboren wurden, müssen ihren Führerschien beispielsweise bis zum 19. Januar 2022 umtauschen. In allen anderen Fällen gelten längere Umtauschfristen, wodurch kein sofortiger Umtausch nötig ist.


weiterlesen


presse corona
03.02.2021
„Effektive Plattform des Austausches“: Pandemie-Arbeitsgruppe von Landkreis und Grafschafter Wirtschaft

Seit Herbst 2020 gibt es sie: die Pandemie-Arbeitsgruppe der Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Vertretern der Grafschafter Wirtschaft. Neben der Grafschafter Wirtschaftsvereingung, der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim, des Kreisverbandes des DEHOGA, der Wirtschaftsförderung der Stadt Nordhorn sind auch Vertreter der Arbeitsagentur in Nordhorn, des Arbeitsmedizinischen Zentrums und des Grafschafter Jobcenters mit an Bord.


weiterlesen

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | ... |

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲