Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivsuche

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht  [1 - 10 von 2687]

19.01.2021
Coronavirus: Aktueller Stand im Landkreis Grafschaft Bentheim

Zu den bisherigen Fällen an mit COVID-19 Infizierten ist heute ein Fall hinzugekommen. Die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie liegt damit bei 2.994. Die Gesamtzahl der Todesfälle liegt bei 70.

In Quarantäne befinden sich 386 Personen. Der Inzidenzwert (nach NLGA*) beträgt 86,8.


weiterlesen


15.01.2021
Bürgerentscheid zur Eissporthalle muss stattfinden – Stimmabgabe per Brief

„Wir haben uns wegen des Antrages der Initiatoren des Bürgerbegehrens auf Rücknahme des Bürgerentscheides sogleich mit dem Innenministerium in Hannover in Verbindung gesetzt. Die Stellungnahme von dort ist deutlich: Der Bürgerentscheid muss durchgeführt werden“, teilt der Abstimmungsleiter des Landkreises Grafschaft Bentheim, der Erste Kreisrat Dr. Michael Kiehl, am Freitag mit.


weiterlesen


11.01.2021
Ausgangsbeschränkung wird nicht verlängert

Seit dem 23. Dezember 2020 galt für die Grafschaft Bentheim eine Ausgangsbeschränkung. Diese Ausgangsbeschränkung wird nicht verlängert. Das gab Landrat Uwe Fietzek in einer Pressekonferenz am frühen Montagnachmittag bekannt.

 

„Ich bin überzeugt, dass die Ausgangsbeschränkung, insbesondere über die Feiertage, die richtige Maßnahme war, um Kontakte zu reduzieren. Die Grafschaft war mit einer Inzidenz von über 230 in die Weihnachtsfeiertage gestartet“, erläutert Landrat Uwe Fietzek.

 

Die neue Verordnung des Landes Niedersachsen spielte ebenfalls bei der Entscheidung eine Rolle. „Mit Blick auf die neue Verordnung des Landes, in der die Kontakte nochmals deutlich eingeschränkt werden, und die Entwicklung des Inzidenzwertes in den vergangenen Wochen, haben wir uns dazu entschieden, die Ausgangsbeschränkung nicht zu verlängern“, so Landrat Fietzek


weiterlesen


08.01.2021
Neue Allgemeinverfügung zur Maskenpflicht

„Der Mund-Nasen-Schutz ist im Alltag eine besonders sinnvolle Maßnahme, um die Ausbreitung des Virus, speziell in geschlossenen Räumen, zu verhindern. Da der Inzidenzwert in der Grafschaft Bentheim mit 117,4 weiterhin deutlich über dem angestrebten Wert von 50 liegt, wird ab Montag, 11. Januar 2021, eine neue Allgemeinverfügung gelten. Dieser Verfügung verlängert die Maskenpflicht in Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie medizinischen Berufen und regelt gleichzeitig das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes während des Schulunterrichts. Dies geht über die Verordnung des Landes hinaus“, erläutert Erster Kreisrat Dr. Michael Kiehl.

 

Mit Blick auf die Verlängerung des Lockdowns (Schließung Einzelhandel) und die Verstärkung der Kontaktbeschränkungen durch die neue Landesverordnung, wird die Maskenpflicht in der Nordhorner Innenstadt nicht verlängert.

 

Ab Montag, 11. Januar, gilt:


weiterlesen


08.01.2021
Corona-Hotline: Erreichbarkeit am Wochenende

Am Samstag, 9. Januar 2021, und Sonntag, 10. Januar 2021, ist die Corona-Hotline des Landkreises von 08.30 bis 13.00 Uhr erreichbar.

 

Tel.: 05921/ 96-3333 



05.01.2021
Zweite Impfstofflieferung am 7. Januar – Bisher rund 1000 Personen geimpft

„Heute Vormittag hat uns das Land Niedersachsen mitgeteilt, dass die zweite Lieferung mit 975 Impfdosen am 7. Januar in der Grafschaft Bentheim ankommen wird. Dadurch können unsere mobilen Impfteams lückenlos in den Altenpflegeeinrichtungen weiterimpfen“, erläutert Erster Kreisrat Dr. Michael Kiehl.

 

Bisher wurden in der Grafschaft rund 1000 Personen, darunter Bewohner und Personal von vier Altenpflegeeinrichtungen sowie Teile des Personals der Euregio-Klinik (u. a. die „Corona-Station“), geimpft.


weiterlesen


04.01.2021
Führerschein- und Zulassungsstelle am 9. Januar geschlossen

Die Führerschein- und Zulassungsstelle in Nordhorn ist am Samstag,  dem 9. Januar 2021, geschlossen.

Grund ist der eingeschränkte Dienstbetrieb der Kreisverwaltung, der bis zum 10. Januar gilt.



30.12.2020
Ausgangsbeschränkung: Landkreis und Polizei ziehen Zwischenbilanz

„Die Akzeptanz der Grafschafterinnen und Grafschafter für die getroffenen Maßnahmen kann als hoch eingestuft werden. Darüber freue ich mich sehr“, berichtet Landrat Uwe Fietzek.

 

„Wir konnten bisher rund 140 Verstöße feststellen. Die meisten lassen sich darauf zurückführen, dass sich nach dem Besuch bei den Verwandten einfach zu spät auf den Weg nach Hause gemacht wurde. Verstöße wurden im gesamten Kreisgebiet festgestellt. Es gibt keine Kommune, die als Hotspot bezeichnet werden kann. Auch lässt sich nicht feststellen, dass es in bestimmten Alters- oder Gruppenstrukturen zu vermehrten Verstößen kam “, erläutert Nicola Simon, Leiterin der Polizeiinspektion Emsland/ Grafschaft Bentheim.


weiterlesen


27.12.2020
Impfstart in der Grafschaft am Dienstag

„Wir werden definitiv am Dienstag, den 29. Dezember, mit dem Impfen gegen den Coronavirus in unserem Landkreis starten. Zwei mobile Impfteams werden dann erst einmal Bewohner und Personal einer Alteneinrichtung in Nordhorn mit der ersten von zwei notwendigen Dosen spritzen“, kündet Landrat Uwe Fietzek an. „Ich bin froh darüber, dass wir damit noch in diesem Jahr ein Signal setzen können, gerade angesichts der noch immer hohen Fallzahlen.“


weiterlesen


27.12.2020
Abfallwirtschaftsbetrieb übernimmt Sammlung ausgedienter Weihnachtsbäume

Die alljährlich stattfindende und beliebte Weihnachtsbaumsammlung durch gemeinnützige Organisationen, kirchliche Gruppen und Sportvereine kann aufgrund der aktuellen Corona-Landesverordnung leider dieses Mal nicht durchgeführt werden. Damit die Haushalte aber nicht etwa auf ihren alten Weihnachtsbäumen sitzen bleiben, bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) eine Sammlung durch seine Fahrzeuge an.


weiterlesen

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | ... |



Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲