Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de


Kreisverwaltung vergibt Termine!

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie können in der Kreisverwaltung nur Besucher empfangen werden, die vorher einen Termin vereinbart haben. Innerhalb der Kreisverwaltung muss eine medizinische Gesichtsmaske (z. B. OP-Maske oder FFP2-Maske) getragen werden.

Wichtige Telefonnummern zur Terminabsprache

Corona-Hotline des Landkreises

05921 / 96-3333

 

 

Montag bis Donnerstag

 

8.30 bis 13.00 Uhr

13.30 bis 16.00 Uhr

 

Freitag

8.30 bis 13.00 Uhr

 

Für Fragen zu positiven Testergebnissen und zu Kontakten in Zusammenhang mit Covid-19-Erkrankungen stehen wir per Mail unter corona@grafschaft.de zur Verfügung.

 



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Schülerfahrkarten Online

Schülerfahrkarten Online

Politik

Politik

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Aktuelles

14.04.2021
Amtsarzt zunächst von Funktion im Impfzentrum entbunden – Landkreis leitet Prüfung ein

Am Dienstagnachmittag wurde an den Landkreis Grafschaft Bentheim ein anonymer Hinweis herangetragen, in dem der Vorwurf erhoben wird, dass Dr. Gerd Vogelsang, Leiter des Gesundheitsamtes, die Impfung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Gesundheitsamtes veranlasst haben soll. Darunter sollen sich auch Personen befinden, die zu diesem Zeitpunkt nicht impfberechtigt waren.

 

„Es ist nun wichtig diesen Sachverhalt aufzuklären. Bereits am Tag des Hinweises haben wir die Prüfung eingeleitet“, so Landrat Uwe Fietzek.

 

Bis zur Klärung des Sachverhaltes wird Dr. Gerd Vogelsang von seiner Funktion bzw. seinen Tätigkeiten in Zusammenhang mit dem Impfzentrum entbunden. Seine Aufgabe als Amtsarzt wird er weiterhin ausüben.


weiterlesen


14.04.2021
Coronavirus: Aktueller Stand im Landkreis Grafschaft Bentheim

Zu den bisherigen Fällen an mit COVID-19 Infizierten sind heute 24 neue Fälle hinzugekommen. Die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie liegt damit bei 4.345. Die Gesamtzahl der Todesfälle liegt bei 110.

 

In Quarantäne befinden sich derzeit 522 Personen. Der Inzidenzwert (nach NLGA*) beträgt 116,7.

 


weiterlesen


12.04.2021
Schnelltestzentren: Öffnungszeiten in Emlichheim und Nordhorn werden ausgeweitet

In dieser Woche werden ab Dienstag bzw. Mittwoch die Öffnungszeiten der Schnelltestzentren in Emlichheim und Nordhorn ausgeweitet.

 

Ab Dienstag, 13. April 2021, wird das Emlichheimer Schnelltestzentrum von montags bis samstags geöffnet sein. Das Schnelltestzentrum in Nordhorn wird Bürgerinnen und Bürgern ab Mittwoch, 14. April 2021, täglich zur Verfügung stehen.

 

Die genauen Uhrzeiten sind unter www.grafschaft-bentheim.de/schnelltest zu finden.



Presse - E-Carsharing
01.04.2021
Startschuss für das Grafschafter Carsharing

„Clever. Nachhaltig. Günstig.“, so lautet das Motto des neuen Grafschafter Carsharing, für das am heutigen Donnerstag, 1. April, der Startschuss fällt. Insgesamt sieben E-Autos stehen ab sofort im Landkreis Grafschaft Bentheim für die gemeinsame Nutzung zur Verfügung. Basis für das neue Angebot ist eine Kooperation zwischen dem Landkreis und der Osnabrücker Stadtwerke-Carsharing-Tochter stadtteilauto.

 

Die E-Fahrzeuge der Marke „Renault Zoe“ mit einer elektrischen Reichweite von 395 Kilometern (52 kWh-Batterie) sowie einer attraktiven Ausstattung mit Klimaanlage, Navigation und Rückfahrkamera sind an sieben ausgewählten Standorten am Marktplatz in Bad Bentheim, an den Rathäusern in Emlichheim, Schüttorf und Uelsen, an den Bahnhöfen in Neuenhaus und Nordhorn sowie am Schützenplatz in Wietmarschen-Lohne positioniert.


weiterlesen


31.03.2021
Eichenprozessionsspinner: Gemeinden sind vorbereitet

Im Frühjahr werden die Raupen des Eichenprozessionsspinners sich wieder flächendeckend in der Grafschaft Bentheim ausbreiten. Die Kommunen im Landkreis Grafschaft Bentheim haben entsprechende Vorbereitungen getroffen und in Abstimmung mit dem Landkreis eine angepasste Bekämpfungsstrategie erarbeitet.


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz
Pressearchiv

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲