Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de


Kreisverwaltung vergibt Termine!

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie können in der Kreisverwaltung nur Besucher empfangen werden, die vorher einen Termin vereinbart haben. Innerhalb der Kreisverwaltung muss eine medizinische Gesichtsmaske (z. B. OP-Maske oder FFP2-Maske) getragen werden.

Wichtige Telefonnummern zur Terminabsprache

Corona-Hotline des Landkreises

05921 / 96-3333

 

 

Montag bis Donnerstag

 

8.30 bis 13.00 Uhr

13.30 bis 16.00 Uhr

 

Freitag

8.30 bis 13.00 Uhr

 

Für Fragen zu positiven Testergebnissen und zu Kontakten in Zusammenhang mit Covid-19-Erkrankungen stehen wir per Mail unter corona@grafschaft.de zur Verfügung.

 



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Schülerfahrkarten Online

Schülerfahrkarten Online

Politik

Politik

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Aktuelles

Hinweis Bürgerentscheid

 

04.03.2021
Land stockt Investitionshilfen für Gastronomie auf – Wirtschaftsförderung unterstützt bei Antragstellung

Wie das Niedersächsische Wirtschaftsministerium mitgeteilt hat, wird das niedrigschwellige Investitionsförderprogramm für von der Corona-Pandemie betroffene Gaststätten in Niedersachsen aufgestockt. Insgesamt 19 Millionen Euro werden in den Topf umgeschichtet, nachdem das Programm wegen großer Nachfrage bereits Ende des vergangenen Jahres ausgeschöpft war. Auch jetzt wird mit einer sehr großen Nachfrage gerechnet, so dass Anträge rasch gestellt werden müssen. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises unterstützt bei der Antragstellung.


weiterlesen


04.03.2021
Coronavirus: Aktueller Stand im Landkreis Grafschaft Bentheim

Zu den bisherigen Fällen an mit COVID-19 Infizierten sind heute 34 weitere Fälle hinzugekommen. Die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie liegt damit bei 3623. Außerdem gibt es einen weiteren Todesfall. Die Gesamtzahl der Todesfälle liegt nun bei 100.


weiterlesen


01.03.2021
Auch 2021 keine Osterfeuer

Leider wird es auch in diesem Jahr keine Osterfeuer in der Grafschaft geben können“, bedauert der Erste Kreisrat Dr. Michael Kiehl. „Aber die Pandemielage lässt das nicht zu. Wir müssen uns geduldig zeigen und weiterhin gesellige Zusammenkünfte vermeiden, wo es eben nur geht.“ Der Landkreis Grafschaft Bentheim folgt daher der Linie, wie sie auch die Landkreise Emsland oder Leer gehen.


weiterlesen


26.02.2021
Neue Busfahrpläne ab 1. März - Linie 165 fährt ab Nordhorn Bahnhof im Stundentakt nach Lingen

Zum 1. März treten im Landkreis Grafschaft Bentheim teilweise neue Busfahrpläne in Kraft. Die größte Änderung betrifft die Linie 165 Nordhorn – Klausheide – Lohne – Nordlohne – Lingen: Alle Busse beginnen und enden ab Montag, 1. März 2021 am Bahnhof in Nordhorn. Die Busse erreichen den Bahnhof (Bussteig A1), abgesehen von einzelnen Schülerfahrten, zur Minute 51 und starten in Richtung Lingen zur Minute 07. In Lingen besteht direkter Anschluss an den Regionalexpress Münster – Emden (RE15). Die Ankunft in Lingen ist stündlich zur Minute 48, die Abfahrt erfolgt zur Minute 10.


weiterlesen


presse
25.02.2021
gbs werden Innovations- und Zukunftszentrum Robotik – und erhalten eine halbe Million Euro

„Das ist echte Musik in unseren Ohren, wenn man so will, sogar Zukunftsmusik“, freuen sich Kreisrätin Gunda Gülker-Alsmeier und Holger de Vries, Leiter der Gewerblichen Berufsbildenden Schulen (gbs) in Nordhorn. Grund für die große Freude ist, dass die Landesinitiative n21 die gbs nicht nur als eines von sechs Innovations- und Zukunftszentren in Niedersachsen ausgewählt hat, sondern es außerdem mit 500.000 Euro fördert. n21 arbeitet im Auftrag des Kultusministeriums daran, dass jungen Menschen Medienkompetenz vermittelt wird. Die in Trägerschaft des Landkreises befindliche Schule darf sich nun „Innovations- und Zukunftszentrum Robotik“ nennen.


weiterlesen

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz
Pressearchiv

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲