Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
    • Grafschaft Bentheim Tourismus
    • Eissporthalle
    • Sportförderung & Sportstätten
    • Denkmalschutz
    • Kulturelle Einrichtungen
    • Kultur-Spots
    • Kunst im Kreishaus
      • Ausstellungen
    • kunstwegen & raumsichten
    • Museen
    • Mobile Kulturbegleiter
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de


Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
08.30 bis 12.30 Uhr
14.30 bis 16:00 Uhr

Freitag
08.00 bis 12.00 Uhr
nachmittags geschlossen

 

Achtung:

Abweichende Öffnungszeiten (z.B. der Zulassungs-und Führerscheinstellen) finden Sie hier.



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Schulausfall-Service

Schulausfall-Service

Stellenangebote

Stellenangebote

Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Kunst im Kreishaus

 

Es ist ein Anliegen der Kulturarbeit und Kulturförderung unseres Landkreises, auf verschiedene Weise möglichst vielen

Kunst im Kreishaus01

Menschen den Zugang zur Kunst zu ermöglichen. Das Ziel, die Kunst als einen Teil des kulturellen Angebotes möglichst auch im Alltag der Menschen zu verankern und nahe zu bringen, ist der Grund, Kunstausstellungen hier in den Räumen unserer Kreisverwaltung zu präsentieren. Und zwar sowohl denen, die aufgrund der Ausstellungen kommen, als auch dem täglichen Publikum dieser Behörde.

 

Seit der ersten Ausstellung im Jahr 1987 - damals mit Werken des Bundes Bildender Künstler Osnabrück/Emsland - hat sich die Reihe "Kunst im Kreishaus" stetig weiter entwickelt. Während in der Anfangszeit nur jeweils bis zu 2 Ausstellungen im Jahr gezeigt wurden, sind es mittlerweise bis zu 5 Präsentationen jährlich. Dabei war gleichzeitig eine stetig steigende Resonanz beim Publikum zu verzeichnen.

 

Ein wichtiges Anliegen des Landkreises ist die Förderung heimischer Künstler oder Künstler mit einem Bezug zu unserer Region.

 

Kunst im Kreishaus02

So ist es immer unser Ziel gewesen, durch die unmittelbare Begegnung mit Werken von Künstlern aus dieser Region, Einblicke in das hiesige Kunstschaffen zu gewähren und Begegnungsmöglichkeiten zwischen den heimischen Künstlern und der hiesigen Bevölkerung zu schaffen. So haben im Laufe der Jahre Künstler wie Hans Ohlms, Jutta Klose, Thomas Wegmann, Monika Ratering, Mahosa Nin-Meyer, Frank Hoppmann, Wilhelm Frantzen und viele Andere ihre Werke in der Reihe "Kunst im Kreishaus" präsentiert.


Druckversion anzeigen



Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲