Herzlich willkommen im Medienzentrum
Wir befinden uns im Gebäude des Kreis- und Kommunalarchivs in der NINO-Allee 2, Nordhorn.
Mit einem Besuch können Sie sich persönlich einen Eindruck von den neuen Räumlichkeiten des Medienzentrums verschaffen.
Gerne nehmen wir uns Zeit, um Ihnen am ActivBoard zu zeigen, wie Sie Medienrecherche betreiben können. Falls noch nicht geschehen, holen Sie sich von uns Ihre Zugangsdaten und recherchieren Sie dann auch von zu Hause aus. Mittlerweile verfügt das Medienzentrum über viele Online-Medien, die didaktisch gut aufbereitet und mit vielen Zusatzmaterialien versehen sind, u.a. die komplette FWU Mediathek (online). Viele Medien stehen aber nach wie vor auch händisch zur Verfügung.
Die Förderung von Medienkompetenz ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl verschiedener Medien an und stehen Ihnen sowohl bei der Handhabung als auch im Umgang mit Geräten beratend zur Seite.
Besonders empfehlenswert ist die Hebelkiste, eine Materialkiste für den Sachunterricht in der Grundschule, die Sie seit Neuestem im Grafschafter Medienzentrum ausleihen können.
Gerne organisieren wir eine Fortbildung, um Ihnen den Einsatz der Hebelkiste im Sachunterricht schmackhaft zu machen.
Überzeugen Sie sich selbst und informieren Sie sich im Medienzentrum der Grafschaft.
Weitere Angebote im Überblick:
- Medienauswahl und Medieneinsatz
- Forscherboxen (Strom, Stoffe, Brücken, Schall, Luft und Luftdruck, Magnetismus, Schwimmen und Sinken)
- Experimentierkoffer Feuer
- Forscherkoffer Wetter
- Kamishibai Bilderbuchgeschichten
- Medienpakete (Bilderbuch + Dias bzw. DVD) - für Kiga geeignet
- Big Point
- Any Book Reader
- Blue Bot
- Geräteverleih - Neu im Verleih: mobiles Mikrofon/Megaphon
- Verleih von Tablets
- Audio-visuelle Produktionen
- Fortbildungen bzw. Schulungen
- Präsentationstechnik
- Beratung bei der Entwicklung von Medienkonzepten
Alle Dienstleistungen können von Schulen, Kindertagesstätten, Jugend- und Kultureinrichtungen sowie den Einrichtungen der Erwachsenenbildung aus dem Landkreis Grafschaft Bentheim genutzt werden.