Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4
header5


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
    • Grafschafter Jobcenter
    • Pro Aktiv Center
    • Wirtschaftsförderung
    • Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft
    • LEADER-Programm
    • Grundstücks- und Entwicklungsgesellschaft
      Landkreis Grafschaft Bentheim mbH
    • Volkshochschule
    • Schulen und Weiterbildung
    • Bildungsregion
    • Kommunales Medienzentrum
      • Mediendatenbank
      • Hebelkiste
      • Fortbildungsangebote
      • Filmtipps
      • Grafschafter Filmklappe
      • Der Hörwurm
      • Projekte
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Container-Bereich

Webcode


Kontakt

Landkreis

Grafschaft Bentheim
Kommunales Medienzentrum

 

Besucheranschrift
NINO-Allee 2,
48529 Nordhorn

(im Kreis- und Kommunalarchiv)

 

Postanschrift
van-Delden-Straße 1-7,
48529 Nordhorn

 

Telefon: 05921 963501
medienzentrum@grafschaft.de


Öffnungszeiten

Aufgrund der aktuellen Corona-Epidemie können im Medienzentrum nur Besucher empfangen werden, die vorher einen Termin vereinbart haben. Während des Besuchs muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.

 

Mo., Di. + Do.

09.00 bis 12.00 Uhr

 

In den Ferien und an schulfreien Tagen geschlossen.


Grafschafter Filmklappe 2020

Grafschafter Filmklappe 2020
Einsendeschluss verlängert bis zum 1. März 2021.

Der Hörwurm

Der Hörwurm


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Grafschafter Filmklappe 2020

 

Medienzentrum - Grafschafter Filmklappe 2020

Im Schuljahr 2020/2021 können Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Grafschaft Bentheim wieder mit selbst gedrehten Videofilmen an unserem Kurzfilmwettbewerb „Die Grafschafter Filmklappe“ teilnehmen. Egal ob als Produktion einer Klasse, einer Film-AG, einer Kindergartengruppe oder von Hobby-Filmern.

 

Wichtig! Der Film muss in diesem Schuljahr produziert worden sein und darf maximal 12 Minuten lang sein. Die Teilnehmer müssen zum Zeitpunkt der Filmproduktion noch eine Schule bzw. eine/n Kindertagesstätte/Kindergarten besucht haben. Der Filmbeitrag kann ein Kurzfilm, eine Dokumentation, eine Reportage oder ein Trickfilm sein.

 

Das Filmthema kann frei gewählt werden. Entscheidend ist: Der Film sollte eine nachvollziehbare Geschichte erzählen und den Einsatz filmischer Gestaltungsmittel erkennen lassen.

 

Prämiert werden insgesamt bis zu 10 Filme - 5 Erstplatzierte und 5 Zweitplatzierte in den Kategorien Kindertagesstätte/Jahrgangsstufen 1 - 6, Jahrgangsstufen 7 - 10, Jahrgangsstufen 11 - 13/BBS. Einsendeschluss für die Wettbewerbsbeiträge ist verlängert bis zum 01.03.2021. Die Preisträger werden im Rahmen einer Preisverleihung bekannt gegeben, zu der alle Teilnehmer persönlich eingeladen werden.
 

Weitere Informationen sind dem Flyer und dem Anmeldeformular zu entnehmen, die zum Download hier zur Verfügung stehen.

 

Filmklappe 2020 - Flyer (9,61 MB)

 

Filmklappe 2020 - Anmeldebogen (180 KB)

 

Filmklappe 2020 - Informationen zum Urheberrecht (282 KB)

 

Sieger der „11. Grafschafter Filmklappe 2019"

 

Kategorie: Jahrgangsstufe 7 - 10
1. Preis
Titel: "Peter in Neuenhaus"; Jugend- und Kulturzentrum Gleis 1, Neuenhaus


Druckversion anzeigen



Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲