Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
    • Grafschafter Jobcenter
    • Pro Aktiv Center
    • Wirtschaftsförderung
    • Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft
    • LEADER-Programm
    • Grundstücks- und Entwicklungsgesellschaft
      Landkreis Grafschaft Bentheim mbH
    • Volkshochschule
    • Schulen und Weiterbildung
    • Bildungsregion
    • Kommunales Medienzentrum
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de


Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
08.30 bis 12.30 Uhr
14.30 bis 16:00 Uhr

Freitag
08.00 bis 12.00 Uhr
nachmittags geschlossen

 

Achtung:

Abweichende Öffnungszeiten (z.B. der Zulassungs-und Führerscheinstellen) finden Sie hier.



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Schulausfall-Service

Schulausfall-Service

Stellenangebote

Stellenangebote

Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft

 

Wie lässt sich das Potenzial von Frauen am Arbeitsmarkt besser nutzen, und wie lassen sich familienbedingte Auszeiten und Teilzeitbeschäftigungen besser mit dem Arbeitsplatz und beruflichen Chancen verbinden? Rund um diese Fragen steht die Koordinierungsstelle mit ihrem Service bereit: Beratung über Weiterbildungsmöglichkeiten, Arbeitsmarktchancen in der Region; Unterstützung bei der Arbeitssuche; Beratung über Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Kontaktmöglichkeiten und Qualifizierungsangebote während des Elternurlaubs; Aufklärung über Landesprogramme und finanzielle Zuwendungen; Angebot zum Erfahrungsaustausch für verschiedene Gruppen; Information und Beratung im Bereich grenzüberschreitender Arbeitsvermittlung.

 

Wir bieten Ihnen:
Beratung über Weiterbildungsmöglichkeiten, Arbeitsmarktchancen in der Region; Unterstützung bei der Arbeitssuche; Beratung über Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Kontaktmöglichkeiten und Qualifizierungsangebote während des Elternurlaubs; Aufklärung über Landesprogramme und finanzielle Zuwendungen; Angebot zum Erfahrungsaustausch für verschiedene Gruppen; Information und Beratung im Bereich grenzüberschreitender Arbeitsvermittlung.

 

Auf der Homepage der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft finden Sie weitere Informationen.


Druckversion anzeigen



Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲