Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft
Wie lässt sich das Potenzial von Frauen am Arbeitsmarkt besser nutzen, und wie lassen sich familienbedingte Auszeiten und Teilzeitbeschäftigungen besser mit dem Arbeitsplatz und beruflichen Chancen verbinden? Rund um diese Fragen steht die Koordinierungsstelle mit ihrem Service bereit: Beratung über Weiterbildungsmöglichkeiten, Arbeitsmarktchancen in der Region; Unterstützung bei der Arbeitssuche; Beratung über Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Kontaktmöglichkeiten und Qualifizierungsangebote während des Elternurlaubs; Aufklärung über Landesprogramme und finanzielle Zuwendungen; Angebot zum Erfahrungsaustausch für verschiedene Gruppen; Information und Beratung im Bereich grenzüberschreitender Arbeitsvermittlung.
Wir bieten Ihnen:
Beratung über Weiterbildungsmöglichkeiten, Arbeitsmarktchancen in der Region; Unterstützung bei der Arbeitssuche; Beratung über Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Kontaktmöglichkeiten und Qualifizierungsangebote während des Elternurlaubs; Aufklärung über Landesprogramme und finanzielle Zuwendungen; Angebot zum Erfahrungsaustausch für verschiedene Gruppen; Information und Beratung im Bereich grenzüberschreitender Arbeitsvermittlung.
Auf der Homepage der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft finden Sie weitere Informationen.