Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
    • Grafschaft Bentheim Tourismus
    • Eissporthalle
    • Sportförderung & Sportstätten
    • Denkmalschutz
    • Kulturelle Einrichtungen
    • Kultur-Spots
    • Kunst im Kreishaus
    • kunstwegen & raumsichten
    • Museen
      • Bauernmuseum Brookman
      • Bronzezeithof
      • Erdölmuseum
      • Geologisches Freilichtmuseum
      • Hof für Heimatpflege
      • Mühlenpark
      • Otto-Pankok-Museum
      • Packhaus
      • Sandsteinmuseum
      • Schifffahrts-Museum
      • Schlossmuseum
      • Stadtmuseum Nordhorn
      • Stiftsmuseum
      • Vechtehof im Tierpark
    • Mobile Kulturbegleiter
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de


Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
08.30 bis 12.30 Uhr
14.30 bis 16:00 Uhr

Freitag
08.00 bis 12.00 Uhr
nachmittags geschlossen

 

Achtung:

Abweichende Öffnungszeiten (z.B. der Zulassungs-und Führerscheinstellen) finden Sie hier.



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Schulausfall-Service

Schulausfall-Service

Stellenangebote

Stellenangebote

Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Bauernmuseum Brookman

 

Die Gemeinde Osterwald hat einen neuen Anziehungspunkt. Am 15. Juni 2012 wurde das aus zwei alten Bauernhäusern neu errichtete Bauernmuseum Brookman Osterwald wiedereröffnet.

 

Bauernmuseum01

Auch die Außenanlagen mit einem sehr schön angelegten Bauerngarten wurden neu gestaltet. Das Osterwalder Museum beherbergt Ausstellungsstücke rund um die Geschichte und Tradition des Lebens auf dem Land in der "guten alten Zeit". Es beinhaltet eine große Sammlung historischer, überwiegend land- und hauswirtschaftlicher Geräte und Maschinen. Mit viel Sachkenntnis und Verständnis für die früheren Arbeitsweisen wurden hier viele Dinge zusammengetragen, die das Leben auf unseren Bauernhöfen prägten.

 

Heiratswillige Paare können sich jetzt auch hier im Bauernmuseum Osterwald das "Ja-Wort" geben.

 

Bauernmuseum02

Dieses Museum wurde vorwiegend aus alten Teilen und Materialien zweier historischer Gebäude, die auch ursprünglich aus der Gemeinde Osterwald stammen, zusammengefügt. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein sogenanntes niederdeutsches Hallenhaus in Zweiständerbauweise und Ankerbalkenkonstruktion mit Hochrähm. Das war die typische Bauweise in der Grafschaft Bentheim wie auch im Grenzbereich der Niederlande und im angrenzenden Emsland.

 

Öffnungszeiten:
Juli - November jeden 1. Sonntag im Monat von 14.00 - 18.00 Uhr

Bauernmuseum03

Gruppenführungen:
Anita Moss, Tel. 05941 797
Geert Niers, Tel. 05941 5797

 

Standesamtliche Trauungen:
Standesbeamtin Brigitte Lefers, Tel. 05941 911-101

 

Anschrift:
Am Bauernmuseum 3, 49828 Osterwald
Internet: www.bauernmuseum-osterwald.info/


Druckversion anzeigen



Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲