Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
    • Grafschaft Bentheim Tourismus
    • Eissporthalle
    • Sportförderung & Sportstätten
    • Denkmalschutz
    • Kulturelle Einrichtungen
    • Kultur-Spots
    • Kunst im Kreishaus
    • kunstwegen & raumsichten
    • Museen
      • Bauernmuseum Brookman
      • Bronzezeithof
      • Erdölmuseum
      • Geologisches Freilichtmuseum
      • Hof für Heimatpflege
      • Mühlenpark
      • Otto-Pankok-Museum
      • Packhaus
      • Sandsteinmuseum
      • Schifffahrts-Museum
      • Schlossmuseum
      • Stadtmuseum Nordhorn
      • Stiftsmuseum
      • Vechtehof im Tierpark
    • Mobile Kulturbegleiter
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de


Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
08.30 bis 12.30 Uhr
14.30 bis 16:00 Uhr

Freitag
08.00 bis 12.00 Uhr
nachmittags geschlossen

 

Achtung:

Abweichende Öffnungszeiten (z.B. der Zulassungs-und Führerscheinstellen) finden Sie hier.



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Schulausfall-Service

Schulausfall-Service

Stellenangebote

Stellenangebote

Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Mühlenpark Veldhausen

Mühlenpark Veldhausen

Die Windmühle vom Typ Galerieholländer ist über 200 Jahre alt. Sie wurde 1789 erbaut. Die Steine für den Bau stammen aus den Bentheimer Sandsteinbrüchen. Allein für das Heranschaffen der Steine brauchte man ein halbes Jahr. Die Mühle wurde in den Jahren 1986/87 vollständig renoviert. Auch wurde ein funktionsfähiges Mahlwerk eingebaut, dass die Hobbymüller des Mühlen- und Brauchtumsvereins Veldhausen und Umgebung e.V. in den Sommermonaten jeden Samstagnachmittag in Betrieb nehmen, um Einheimischen und Touristen das Müllerhandwerk wieder etwas näher zu bringen.

 

Zum Mühlenpark gehören noch das Müllerhaus und das Backhaus. Das Müllerhaus wurde 1769 in Hohenkörben erbaut. 1978 wurde das Haus in seine Einzelteile zerlegt und eingelagert und 1998 wieder auf dem Mühlenhof in Veldhausen aufgebaut und mit musealer bäuerlicher Einrichtung ausgestattet.
Das Backhaus wurde 2003 nach historischer Vorlage neu errichtet. Einmal im Monat oder bei Sonderveranstaltungen wird Brot gebacken.

 

Öffnungszeiten:
Samstags von 14:30 - 16:30 Uhr oder nach Vereinbarung
Infos: Tel. 05941 4541

 

Anschrift:
Mühle Veldhausen mit Mühlenmuseum, 49828 Neuenhaus-Veldhausen
Internet: www.muehlenhof-veldhausen.eu/contero


Druckversion anzeigen



Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲