Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4
header5


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
    • Gesundheitsamt
    • Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim
    • Senioren- und Pflegestützpunkt
    • Migration
    • Drogenberatungsstelle
    • Verwaltung der Jugendhilfe
    • Allgemeiner Sozialdienst
    • Familie, Jugend, Sport & Integration
    • Familien Service Büro
    • Kinderbetreuung
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder & Jugendliche
    • Soziale Sicherung
    • Grafschafter Jobcenter
      • Zuständigkeiten
        • Sachbearbeitung
        • Fallmanagement
        • Unterhalt & Refinanzierung
        • Widerspruchstelle
        • Projekt Reha
        • Interne Aufgaben
      • Corona - Informationen für Arbeitnehmer, Selbständige, Freiberufler und Familien
      • Die häufigsten Fragen
      • Formulare
      • Informationen für Arbeitgeber
      • Bildungs- und Teilhabepaket
      • Schuldnerberatung
      • Integrationszentrum
      • IQ Netzwerk
      • Pro Aktiv Center
      • Polak Potrafi
      • Projekt MitArbeit
    • Beirat für Menschen mit Behinderung
    • Eichenprozessionsspinner
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Container-Bereich

Webcode


Jobnetzwerk

Jobnetzwerk

Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Politik

Politik

Stellenangebote

Stellenangebote

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Fallmanagement

 

Das Fallmanagement beinhaltet
 

  • bedarfsgerechte Hilfeleistung
  • individuelle Förderung
  • Qualifizierung
  • Entwicklung von beruflichen Perspektiven/ Alternativen mit dem Ziel der Vermittlung auf den Arbeitsmarkt

 

Mehr Informationen zum Fallmanagement finden Sie hier.

 

Bereichsleitung

    

Frau Schubert

  

05921 966203

  





Teamleitung


Herr Welling


05921 966266

Teamleitung


Herr Hauch


05921 966296

Teamleitung


Frau Tälkers


05921 966219

 

 

 

 

Team Willkommen:
Das Team Willkommen ist für alle Neu-Antragsteller nicht-deutscher Staatsbürgerschaft zuständig. Soweit keinerlei Integrationsunterstützung für z.B. Spracherwerb oder Kenntnis des deutschen Sozialsystems erforderlich ist, folgt eine Übergabe an eines der beiden anderen Teams. Das Team Willkommen arbeitet vorrangig zentral im Grafschafter Jobcenter, Nordhorn.

 

Ansprechpartner - Team Willkommen

 

Team Basisbetreuung:
In der Basisbetreuung werden in erster Linie Leistungsberechtigte betreut, die zur Zeit keine Arbeitsaufnahme anstreben, z.B. weil bereits eine nicht bedarfsdeckende Vollzeitarbeit ausgeübt, ein zu pflegender Angehöriger betreut wird oder (gesundheitliche) Einschränkungen die Fähigkeit zur Erwerbstätigkeit beeinträchtigen. Die Basisbetreuung erfolgt ausschließlich zentral im Grafschafter Jobcenter, Nordhorn.

 

Ansprechpartner - Basisbetreuung

 

Team kommunale Arbeitsvermittlung:
In der kommunalen Arbeitsvermittlung wird die Arbeitsaufnahme gefordert und gefördert. Neben der intensiveren Beratung durch die Arbeitsvermittler werden den Leistungsberechtigten vielfältige Aktivierungs- und Vermittlungsangebote gemacht. Die kommunale Arbeitsvermittlung wird an Sprechtagen in den Rathäusern bzw. zentral im Grafschafter Jobcenter Nordhorn angeboten.

 

Ansprechpartner - kommunale Arbeitsvermittlung für UNTER 25-Jährige Stadt Nordhorn

 

Ansprechpartner - kommunale Arbeitsvermittlung für UNTER 25-Jährige (Gemeinden)

 

Ansprechpartner - kommunale Arbeitsvermittlung Stadt Nordhorn

 

Ansprechpartner - kommunale Arbeitsvermittlung (Gemeinden)

 


Druckversion anzeigen



Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲