Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Verwertung von Stoffen

Details
66 Wasser und Boden
Ihr/e Ansprechpartner/in: Telefon: E-Mail:
Heike Buscher 05921961548 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details

Materialien dürfen nur dann auf oder in den Boden verbracht werden, wenn davon keine wesentlichen Nachteile oder Beeinträchtigungen ausgehen, insbesondere wenn keine Gefahren für Menschen, Tiere oder Pflanzen durch eine Schadstoffanreicherung zu befürchten sind. So dürfen z. B. zur Herstellung einer durchwurzelbaren Schicht zur land- oder forstwirtschaftlichen Nutzung nur solche Komposte, Klärschlämme oder sonstigen Materialien aufgebracht werden, die eine Bodenverbesserung bewirken und im Sinne eines vorbeugenden Bodenschutzes unbedenklich sind. Um dies zu gewährleisten, kann die Bodenschutzbehörde geeignete Anordnungen treffen.

Ist die Auf- oder Einbringung der Stoffe nicht mit den Zielen des Bodenschutzes vereinbar, so ist eine alternative Entsorgung oder Verwertung unter Beachtung der abfallrechtlichen Bestimmungen erforderlich.


Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲