Kfz - Außerbetriebsetzung/Abmeldung
Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon: | E-Mail: | |
Hildegard Backers | 05921961134 | ![]() |
![]() |
Alide Hinderink | 05921961141 | ![]() |
![]() |
Elmar Hunsche | 05921961138 | ![]() |
![]() |
Ulrike Lohuis | 05921961131 | ![]() |
![]() |
Matthias Ölert | 05921961137 | ![]() |
![]() |
Tanja Weiden | 05943809500 | ![]() |
![]() |
Marion Wenneckers | 05921961134 | ![]() |
![]() |
Saskia Birke | 05921961152 | ![]() |
![]() |
Malwina Jablonska | 05921961152 | ![]() |
![]() |
Heike Kätker | 05921961162 | ![]() |
![]() |
Andreas Reineke | 05921-961152 | ![]() |
![]() |
Pascal Hölscher | 05921961152 | ![]() |
![]() |
Andrea Hemmen | 05921961133 | ![]() |
![]() |
Verena Schüring | 05921961135 | ![]() |
![]() |
Antje Bardenhorst | 05921961161 | ![]() |
![]() |
Fenni Alferink | 05921961136 | ![]() |
![]() |
Gitta Wiggers | 05921961135 | ![]() |
![]() |
Um ein Fahrzeug außer Betrieb zu setzen, sind die Kennzeichenschilder durch die Zulassungsbehörde zu entwerten und ein entsprechender Vermerk ist in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) anzubringen.
Nach einer Außerbetriebsetzung kann das Fahrzeug von der Zulassungsstelle auf direktem Wege mit den angebrachten und entwerteten Kennzeichen zum Wohnort oder zu einem Händler gefahren werden. Hier ist zu berücksichtigen, dass das Bewegen eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeuges nur im Landkreis oder in einem benachbarten Landkreis zulässig ist.
Durch eine Außerbetriebsetzung wird das Kennzeichen vom Fahrzeug getrennt und kann direkt für ein Folgefahrzeug verwendet werden (Zulassung oder Reservierung).
Hinweis zum Datenschutz:
-
Zulassungsbescheinigung Teil I
-
bisherige Kennzeichenschilder
-
formlose Verbleibserklärung bzw. Verwertungsnachweis – bei Entsorgung von PKWs und Klein-LKWs bis 3,5t Gesamtgewicht im Ausland bzw. deren Verwertung im Inland
Es fallen ggf. Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Spezielle Hinweise:
Fahrzeuge, die ab dem 1. März 2007 außer Betrieb gesetzt werden, behalten nicht mehr automatisch das bisherige Kennzeichen. Dieses wird nach kurzer Frist vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wieder freigegeben. Wenn Sie dasselbe Kennzeichen bei einer späteren Wiederzulassung erneut verwenden möchten, sollten Sie unbedingt eine Vorreservierung Ihres Kennzeichens bei der zuständigen Stelle vornehmen lassen.