Sozialpsychiatrischer Dienst
Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon: | E-Mail: | |
Johannes Alsmeier | 05921961873 | ![]() |
![]() |
Karin Herzig | 05921961875 | ![]() |
![]() |
Gaby Scheuermann | 05921961872 | ![]() |
![]() |
Melanie Schulte-Appel | 05921961876 | ![]() |
![]() |
Hanno Büscher | 05921961874 | ![]() |
![]() |
Dr. Gabriele Leferink | 05921961871 | ![]() |
![]() |
Sozialpsychiatrischer Dienst
Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Information, Beratung, Begleitung und Hilfe bei psychischen Erkrankungen und seelischen Problemen. Die angebotenen Hilfen umfassen medizinische, psychologische und sozialpädagogische Beratung und Begleitung.
Unsere Beratung ist darauf ausgerichtet, dass psychische Störungen rechtzeitig erkannt und adäquat behandelt werden. Die Hilfen verfolgen das Ziel, erkrankten Bürgern eine weitgehend selbständige Lebensführung zu ermöglichen und in ihrem Umfeld Verständnis für die Erkrankung zu wecken. Der Sozialpsychiatrische Dienst ist insbesondere Ansprechpartner für Menschen mit schweren und chronischen Erkrankungen, die von sich aus bestehende Hilfen nicht in Anspruch nehmen und auf eine aufsuchende Tätigkeit angewiesen sind. Die Hilfen des Sozialpsychiatrischen Dienstes stehen den Bürgern des Landkreises unentgeltlich zur Verfügung. Die Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.
Sie können sich an uns wenden, wenn Sie ...
- an einer psychischen Erkrankung leiden
- Ängste und Depressionen Ihr Leben einschränken
- in eine seelische Not- oder Krisensituation geraten sind
- nach einer stationären psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlung noch Unterstützung benötigen
- als Angehöriger eines psychisch kranken Menschen Rat brauchen
Wir ...
- stehen Ihnen für Gespräche zur Verfügung
- versuchen, Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Situation zu helfen
- unterstützen Sie dabei, mit Ihrer Erkrankung leben zu lernen
- beraten Sie über weitere Hilfsmöglichkeiten
- vermitteln bei Problemen in Ihrem Umfeld
- bieten Ihnen die Möglichkeit zur Teilnahme an Freizeit- und Gesprächsgruppen
Unsere Sprechstunden:
Sprechstunde in Bad Bentheim
Dienstags von 12.00 bis 13.30 Uhr
Familien Service Büro, Ochtruper Straße 10, 48455 Bad Bentheim
Telefon: 05922 777063 oder 777146
Sprechstunde in Schüttorf
Dienstags von 14.00 bis 15.30 Uhr
Familien Service Büro, Sportplatzstraße 1, 48465 Schüttorf
Telefon: 05923 902949
Die Dienststelle in Nordhorn ist während der allgemeinen Öffnungszeiten telefonisch unter 05921 961875 erreichbar.
Unsere Gruppenangebote:
Freizeitgruppen:
- offene Gruppe für psychisch kranke Menschen
jeden Donnerstag von 14.30 bis 16.30 Uhr
in der Begegnungsstätte Cafe Up`n Patt
Jahnstraße 19, 48529 Nordhorn
Tel. 05921 - 3039130 - jeden 1. Donnerstag im Monat wird im Hotel Bonke,
Stadtring 58, 48527 Nordhorn gekegelt
Angehörigengruppe:
- Melanie Schulte-Appel und Johannes Alsmeier
jeden 1. Mittwoch im Monat von 19.30 bis 21.00 Uhr
in der Begegnungsstätte Cafe Up´n Patt
Jahnstraße 19, 48529 Nordhorn
Eine Übersicht der Psychotherapeuten im Kreisgebiet finden Sie auf der Homepage der Arztauskunft Niedersachsen.
Hilfe bei psychiatrischen Krisen
Der Sozialpsychiatrische Dienst ist während seiner Dienstzeiten Ansprechpartner in seelischen Krisensituationen. Durch die Mitarbeiter erfolgt in der Regel ein Hausbesuch zur Klärung der Situation und Unterstützung der Betroffenen und Angehörigen. mehr
Sozialpsychiatrischer Verbund
Im Sozialpsychiatrischem Verbund des Landkreises Grafschaft Bentheim sind alle Träger von Hilfsangeboten für psychisch Kranke, die Psychiatrische Fachabteilung im Grafschafter Klinikum, die niedergelassenen Fachärzte für Psychiatrie und alle in der sozialpsychiatrischen Versorgung tätigen Dienste sowie die zuständigen Kostenträger zusammengeschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist die ständige Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Hilfesystems zum Wohle von betroffenen Bürgern. mehr