Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Details
513 Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Ihr/e Ansprechpartner/in: Telefon: E-Mail:
Frieda Popp 05921963105 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Astrid Beckemper 059219602 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Stephan Freese 05921963106 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Andre Grünheid 05921963103 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Barbara Keller 05921963107 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Christoph Rademacher 05921963119 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Anke Ridder 05921963117 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Angela Schlicker 05921963101 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Bettina Koopmann 05921963101 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Claudia Haas 05921963101 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Annika Dünow 05921963104 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details

Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungsberechtigte können sich bei Erziehungsfragen, bei persönlichen oder familienbezogenen Problemen sowie bei Fragen und Konflikten im Zusammenhang mit Trennungen und Scheidungen an die zuständge Stelle wenden.

Anlass zum Aufsuchen einer Beratungsstelle können je nach Alter des Kindes oder Jugendlichen zum Beispiel Entwicklungsverzögerungen, Schlaf-, Ess- und Sprachstörungen oder Ängste sein. Im Schulalter treten oftmals Leistungs- und Verhaltensprobleme auf, die in der Pubertät an Intensität zunehmen können. Oftmals fühlen sich Eltern mit den Erziehungsaufgaben überfordert.

Aber auch Beziehungsschwierigkeiten der Eltern, Probleme bei Trennung und Scheidung bedürfen oftmals der professionellen Hilfe und Unterstützung durch die zuständige Stelle.

Eltern und andere Sorgeberechtigte haben einen Rechtsanspruch auf Erziehungsberatung. Kinder und Jugendliche können eine Beratungsstelle auch ohne Beisein der Eltern aufsuchen.

Sie haben auch die Möglichkeit, sich persönlich in der offenen Sprechstunde anzumelden, die wir an drei Orten anbieten:

Nordhorn
montags von 17.00 bis 18.00 Uhr
in der Beratungsstelle, Buddenbergsweg 7, 48529 Nordhorn

Emlichheim
dienstags von 16.00 bis 17.00 Uhr
Familienservicebüro im Mehrgenerationenhaus „Senfkorn“, Wilsumer Str. 2, 48524 Emlichheim

Bad Bentheim
mittwochs von 16.00 bis 17.00 Uhr
Familienservicebüro, Ochtruper Str. 10, 48455 Bad Bentheim


Welche Gebühren fallen an?

Es fallen keine Gebühren an.

Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲