Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe

Details
52 Familie, Jugend, Sport und Integration
Ihr/e Ansprechpartner/in: Telefon: E-Mail:
Teresa Palmiero 05921961735 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Stephan Faber 05921961735 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details

Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe

 

Die Integration der im Landkreis Grafschaft Bentheim lebenden Personen mit Migrationshintergrund ist sowohl eine kommunale als auch eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Integration ist ein langfristiger Prozess, der zum Ziel hat, alle Menschen, die dauerhaft in Deutschland leben, in die Gesellschaft einzubeziehen. Zuwanderern soll eine umfassende, möglichst gleichberechtigte Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen ermöglicht werden.
Die Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe beim Landkreis Grafschaft Bentheim ist eine Verbindungsstelle zwischen den Behörden und anderen am Integrationsprozess beteiligten Einrichtungen wie Verbänden, Vereinen, Selbsthilfegruppen und Ehrenamtlichen im Landkreis. Die Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe koordiniert die kommunalen Integrationsaufgaben und sorgt für den Auf- und Ausbau kommunaler Netzwerke, um die Voraussetzungen für eine bessere Integration von dauerhaft hier lebender Ausländer zu schaffen. Das Land Niedersachsen unterstützt die Einrichtung von Koordinierungsstellen durch die Bereitstellung von Personal.

 

Aufgaben der Koordinierungsstelle Migration und Teilhaben

  • Auf- und Ausbau kommunaler Netzwerke
  • Einbindung von Organisationen und Vereinen Feststellung von Integrationsdefiziten
  • Konzeption von Integrationsangeboten
  • Entwicklung konkreter Integrationsprojekte
  • Förderung des ehrenamtlichen Engagements
  • Koordinierung der kommunalen Integrationsaufgaben
  • Bestandsaufnahme bestehender Angebote
  • Analysen zur Situation von Migrantinnen und Migranten erstellen
  • Unterstützung und Förderung von interkulturellen Veranstaltungen

 

Richtlinie zur Förderung von Projekten zur gesellschaftlichen und kulturellen Integration (97 KB)
Anlage 1 Projektförderung zur gesellschaftlichen/kulturellen Integration (116 KB)
Anlage 2 Projektförderung zur gesellschaftlichen/kulturellen Integration (24 KB)
Antragsformular Maxi-Projekt; Projektförderung zur gesellschaftlichen/kulturellen Integration (192 KB)
Akteursübersicht Neuzuwanderung Grafschaft Bentheim (0,69 MB)

 


Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲