Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Landkreis Grafschaft Bentheim

Arbeit, Wirtschaft + Bildung

Von der Texilarbeiter-Region zu einem der erfolgreichsten ländlichen Räume im Norden von Deutschland

Noch vor wenigen Jahren hätte niemand geglaubt, dass von der einstigen Textilarbeiter-Region an der Grenze zu den Niederlanden so viele neue Impulse ausgehen. Mittlerweile hat sich unser Landkreis zu einem der erfolgreichsten ländlichen Räume in Norddeutschland entwickelt. Das liegt am guten Standort ebenso wie an den engagierten Menschen. Weil hier alle an einem Strang ziehen, hat unser Wirtschaftsklima einen exzellenten Ruf.

Beratungsangebote in der Grafschaft

Fachkräfte in der Grafschaft Bentheim

Es gibt viele gute Gründe in die Grafschaft Bentheim zu ziehen bzw. sie gar nicht erst zu verlassen. Unsere Fachkräfte-Servicestelle bietet ein kostenloses Beratungsangebot für Fach- und Führungskräfte, die einen Standortwechsel in die Grafschaft Bentheim planen.

Frauen auf der Arbeit während eines Meetings

Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft

Nach einer beruflichen Auszeit in den Beruf zurückzukehren, das ist nicht von jetzt auf gleich zu schaffen. Planen Sie die Rückkehr in den Beruf sorgfältig, es ist eine Investition in Ihre Zukunft und nicht zuletzt in Ihre Alterssicherung. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft unterstützt Sie dabei!