Bei der Umsetzung energieeinsparender (Bau-)Maßnahmen gibt es sowohl für den privaten Verbraucher als auch für Unternehmen eine Vielzahl an weiteren Fördermöglichkeiten.
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Förderprogrammen für den Neubau und die Modernisierung von Wohnhäusern.
Der Fördermittelcheck hilft Ihnen, die Programme zu finden, die für Ihr Bau- oder Modernisierungsprojekt in Frage kommen.
So finanziert zum Beispiel die bundeseigene Förderbank KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) den Bau und Kauf von energieeffizienten Gebäuden sowie deren energetische Sanierung mit umfangreichen Fördermitteln.
Auch für Unternehmen gibt es eine sehr große Bandbreite an Förderprogrammen für Energieeffizienz und Regenerative Energieerzeugung (Länder, Bund, EU). Unternehmen können Förderprogramme für
Die meisten Förderprogramme sind auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zugeschnitten. Einen vollständigen Überblick über Förderprogramme für Unternehmen (Länder, Bund) bietet die Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.
Seit dem 1. Februar 2014 ist Stephan Griesehop als Klimaschutzmanager für die Grafschaft Bentheim tätig.