Die Übergabe eines Unternehmens gehört zu den größten Herausforderungen für Unternehmerinnen und Unternehmer. Damit auch dieser letzte Schritt erfolgreich gelingt, sind mit ausreichend zeitlichem Vorlauf viele Aspekte zu bedenken und Fragen zu klären. Auch in diesem Bereich unterstützt die Wirtschaftsförderung des Landkreises und steht als vertrauensvoller Ansprechpartner zur Verfügung.
Das Thema Unternehmensnachfolge hat in den letzten Jahren immer weiter an Bedeutung gewonnen. Die Suche nach einem geeigneten Unternehmensnachfolger beschäftigt viele Unternehmerinnen und Unternehmer beiderseits der Grenze. Trotzdem gibt es Unterschiede bei den Lösungsansätzen und bei den öffentlichen und privaten Unterstützungsangeboten. Viel zu selten wird dabei der Blick über die Grenzen geworfen. Wie funktioniert die Unternehmensnachfolge im Nachbarland? Was läuft dort besser oder anders? Gibt es gar Möglichkeiten der Kooperation?
Diese und weitere Fragen sollen gemeinsam mit Expertinnen und Experten in einem grenzüberschreitenden Workshop geklärt, Unterschiede herausgearbeitet und Ansätze für grenzüberschreitende Lösungen entwickelt werden.
Einladung Workshop Unternehmensnachfolge in deutsch (PDF)
Einladung Workshop Unternehmensnachfolge in niederländisch (PDF)
Sie möchten mehr darüber erfahen, wie die Wirtschaftsförderung und andere Ansprechpartner aus unseren Netzwerken Sie bei der Planung Ihrer Unternehmensnachfolge unterstützen können? Dann nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf – wir stehen für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung. Für die Obergrafschaft und Nordhorn ist Herr Kremer Ihr erster Ansprechpartner, für die Niedergrafschaft Herr Männel.