Mit LEADER (frz. für: "Liaison entre actions de développement de l´économie rurale", Übersetzung: Verbindungen zwischen Aktionen der wirtschaftlichen Entwicklung ländlicher Räume) fördert die Europäische Union die Entwicklung in ausgewählten Regionen des ländlichen Raums.
Die Grafschaft Bentheim ist seit April 2015 erneut eine der LEADER-Regionen des Landes Niedersachsen. Den Städten und Gemeinden der Region stehen bis Ende 2020 2,4 Mio. EUR an Fördermitteln der EU zur Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung und wirtschaftlichen Stärkung zur Verfügung.
Der LEADER-Prozess in der Grafschaft Bentheim orientiert sich an einer im Regionalen Entwicklungskonzept (REK) festgelegten Entwicklungsstrategie unter dem Leitbild "Die Grafschaft: Beachtliche Gemeinschaft - Starkes Land".
Die Umsetzung von LEADER in der Grafschaft Bentheim wird gesteuert durch den Verein Lokale Aktionsgruppe Region Grafschaft Bentheim e.V., in dem kommunale Vertreter und Akteure aus den Vereinen und Verbänden der Region kooperieren. Inhaltlich und organisatorisch unterstützt wird die Lokale Aktionsgrupppe (LAG) durch ein Regionalmanagement.
Die Strategie beinhaltet fünf Handlungsfelder, in die sich alle Aktivitäten und Projekte der LEADER-Region einordnen: