Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
Neue Technologien verändern die Welt, technische Innovationen sind eine entscheidende Größe im Wettbewerb und stellen einen wesentlichen Schlüssel für wirtschaftliches Wachstum dar.
Zur Förderung dieses wichtigen Bereiches greift der Landkreis Grafschaft Bentheim auf das Hochschulkompetenznetzwerk der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung zurück, arbeitet projektbezogen mit der Hochschule Osnabrück am Campus Lingen sowie weiteren regionalen Hochschulen auf deutscher und niederländischer Seite zusammen und berät darüber hinaus zu Fördermöglichkeiten von EU, Bund und Land.
Über das Steinbeis-Transferzentrum Grafschaft Bentheim können Unternehmen und Einrichtungen im Landkreis Grafschaft Bentheim auf das gesamte Dienstleistungsangebot der Steinbeis-Stiftung zugreifen.
Für die qualifizierte Technologie- und Marktberatung stehen sämtliche Steinbeis-Experten zur Verfügung.
In allen Wissenschaftsbereichen arbeitet die Hochschule Osnabrück transdisziplinär mit externen Akteuren an innovativen Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von heute und von morgen. Dabei kommen die Professorinnen und Professoren für ihre Berufung aus der Praxis und verfügen über ausgeprägte Berufserfahrung abseits ihrer akademischen Laufbahn. Mit diesem Praxisverständnis arbeiten unsere Forschenden von der studentischen Projektarbeit bis zum öffentlich-geförderten Verbundprojekt mit Partnern aus Wirtschaft, öffentlichen Institutionen und Zivilgesellschaft an anwendungsorientierten Forschungsfragen.
Für den Campus Lingen ist der Austausch mit den Unternehmen ein Selbstverständnis. Von Kleinstunternhmen bis zu Großunternehmen können alle Unternehmen auf vielfältige Kooperationsangebote der Hochschule zugreifen. Gerne unterstützen wir Sie dabei.
Das sind nur einige unserer Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung. Wenn Sie Interesse an weiteren Themenveranstaltungen haben, finden Sie diese auf der Seite "Wirtschaftsförderung".
Sie möchten mehr zu den Fördermöglichkeiten im Bereich Innovation und Technologietransfer erfahren? Dann nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf – wir stehen für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung.