Neue Technologien verändern die Welt, technische Innovationen sind eine entscheidende Größe im Wettbewerb und stellen einen wesentlichen Schlüssel für wirtschaftliches Wachstum dar.
Zur Förderung dieses wichtigen Bereiches greift der Landkreis Grafschaft Bentheim auf das Hochschulkompetenznetzwerk der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung zurück, arbeitet projektbezogen mit der Hochschule Osnabrück am Campus Lingen sowie weiteren regionalen Hochschulen auf deutscher und niederländischer Seite zusammen und berät darüber hinaus zu Fördermöglichkeiten von EU, Bund und Land.
Über das Steinbeis-Transferzentrum Grafschaft Bentheim können Unternehmen und Einrichtungen im Landkreis Grafschaft Bentheim auf das gesamte Dienstleistungsangebot der Steinbeis-Stiftung zugreifen.
Für die qualifizierte Technologie- und Marktberatung stehen sämtliche Steinbeis-Experten zur Verfügung.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Ut commodo pretium nisl. Integer sit amet lectus. Nam suscipit magna nec nunc. Maecenas eros ipsum, malesuada at, malesuada a, ultricies dignissim, justo. Mauris gravida dui eget elit.
Sie möchten die Marktchancen Ihres Unternehmens mit Hilfe eines innovativen Vorhabens verbessern? Das niedrigschwellige Innovationsförderprogramm für KMU und Handwerk bietet Anreize durch innovative Vorhaben den unternehmensbezogenen Stand der Technik bei neu vermarktbaren Produkten, Produktionsverfahren oder Dienstleistungen sowie neuen betrieblichen Ablauf- und Organisationsformen zu verbessern.
Kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, die von der Covid-19-Pandemie betroffen sind können mit dieser Förderung die Unterstützung für die Inanspruchnahme von Forschungsinfrastruktur erhalten. Ziel der Förderung ist die Entwicklung verbesserter oder neuer Produkte, Produktionsverfahren oder Dienstleistungen mit Hilfe von Forschungsinfrastrukturen.
Neue Technologien und technische Innovationen sind für Unternehmen ein entscheidender Faktor, wenn es um Wachstum und eine gute Marktposition geht. Das Steinbeis-Transferzentrum Grafschaft Bentheim hilft Unternehmen und Einrichtungen im Landkreis Grafschaft Bentheim dabei, genau diese Entwicklungsschritte zu gehen. Seit 20 Jahren kümmert sich das Transferzentrum als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises darum, unternehmensspezifische Fragestellungen zu lösen. Im Verbund mit dem
bundesweiten Steinbeis-Netzwerk vermittelt es neben Experten auch regionale Anlaufstellen wie
Hochschulen, kommunale Wirtschaftsförderungseinrichtungen oder Technologiezentren.
Zur Seite des Steinbeis-Transferzentrums Grafschaft Bentheim
Sie möchten mehr zu den Fördermöglichkeiten im Bereich Innovation und Technologietransfer erfahren? Dann nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf – wir stehen für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung.