Die Corona-Pandemie hat das gesellschaftliche Leben enorm eingeschränkt. Neben den Hygiene- und Abstandsregeln ist die Impfung die wichtigste Maßnahme, um sich gegen das Corona-Virus zu schützen. Die Projektgruppe aus Flüchtlingsbetreuer*innen und Mitarbeiter*innen von Grafschafter Migrationsberatungsstellen hat mehrsprachige Informationen zur Corona-Impfung zusammengestellt. In kurzen Video-Clips berichten Menschen aus der Grafschaft, warum sie sich für eine Impfung entschieden haben. Außerdem erläutern Ärztinnen und Ärzte allgemeine medizinische Fakten über die Impfung.
Hier sehen Sie Grafschafter Bürgerinnen und Bürger, die in ihrer Muttersprache über ihre persönliche Entscheidung für die Impfung berichten. Die kurzen Videoclips sind ebenfalls auf dem Youtube-Kanal des Landkreises Grafschaft Bentheim bereitgestellt.
Auf der Webseite des Niedersächsischen Flüchtlingsrates finden Sie ca. 3,5 minütige Videos von Ärztinnen und Ärzten in verschiedenen Sprachen mit medizinischen Grundinformationen zum Impfen. Ergänzt werden sie durch 40 weitere Fragen als FAQs.
Bisherige Sprachen sind albanisch, arabisch, bosnisch, serbisch, kroatisch, Deutsch, englisch französisch, farsi; russisch, spanisch, twi, weitere folgen.