Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kommunale Bildungsangebote abstimmen und weiterentwickeln!

Im Landkreis Grafschaft Bentheim sollen sich die zahlreichen regionalen und kommunalen Bildungsangebote noch besser abstimmen und weiter entwickeln. Wichtige Elemente dieser Vereinbarung sind dabei auch aktuelle Themen wie Digitalisierung, Integration und Inklusion oder Transformation der Bildung.
Um diese Vorhaben umsetzen zu können, wurde am 24. August 2016 eine Kooperationsvereinbarung mit dem Land Niedersachsen geschlossen und die Bildungsregion aus der Taufe gehoben.

Der Begriff „Bildungsregion" beschreibt die Vernetzung der Akteure einer Region in allen Bereichen der Bildung. In Bildungsregionen geht es also um das Lernen im gesamten Lebenslauf. Das schulische Lernen hat insofern eine besondere Bedeutung, da es der einzige verpflichtende Bestandteil der Bildungsbiografie der Menschen ist.

Ziel der Arbeit in einer Bildungsregion ist es, den Menschen durch ein abgestimmtes Bildungsangebot die größtmögliche Unterstützung in der Entwicklung einer erfolgreichen Bildungsbiografie zu bieten. In einem kontinuierlichen und langfristig angelegten Prozess wird unter Einbezug möglichst vieler Akteure ein regionales Bildungsnetzwerk auf- bzw. weiter ausgebaut. Auf diese Weise können vorhandene Strukturen besser genutzt und Synergien lokal und regional hergestellt werden, die die Menschen einer Region zu einer höheren Bildungsbeteiligung befähigen und sie bei der Entfaltung ihrer Persönlichkeit unterstützen.

Mit der Bildungsregion Grafschaft Bentheim sollen auch schwierige Bildungsbiographien unterstützt werden. Gerade bei den Übergängen zwischen den Bildungsangeboten der einzelnen Lebensabschnitte von der Kita bis zur beruflichen Bildung gibt es häufig Optimierungspotential.

Leitbild der Bildungsregion

Die Bildungsregion des Landkreises Grafschaft Bentheim stellt das lebensbegleitende Lernen und die ganzheitliche Bildung vom Kleinkind bis zum Erwachsenen in den Mittelpunkt. Bildung wird als Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe verstanden. Die Ziele und Visionen wurden in einem Leitbild fixiert.

So erreichen Sie uns

Arbeit, Wirtschaft und Bildung – Das könnte Sie auch interessieren