Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bringen Sie Ihr Unternehmen auf Kurs.

Ein Unternehmen muss stets beweglich sein, um bei Bedarf flexibel auf die Anforderungen des Marktes reagieren zu können. Gerade wenn es dabei auch um Fragen öffentlicher Fördermittel, um Unterstützung bei behördlichen Anträgen und Genehmigungen oder um die Vermittlung von Kooperationspartnern geht, ist die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim ein verlässlicher Ansprechpartner und Lotse.

Angebote der Wirtschaftsförderung

Unternehmerbüro

Für Unternehmer und Existenzgründer steht im Kompetenzzentrum Wirtschaft des NINO-Hochbaus in Nordhorn ein zentrales Unternehmerbüro zur Verfügung.

Kernaufgabe des Unternehmerbüros ist es, Unternehmen in Genehmigungsverfahren zu unterstützen, Anträge und Dokumente an die zuständigen Behörden weiterzuleiten und den Rücklauf zu koordinieren.

Kooperationsangebote und internationale Beziehungen

Die Niedersächsische Investitions- und Förderbank (NBank) stellt der Wirtschaftsförderung regelmäßig (Kooperations-)Anfragen internationaler Unternehmen aus dem sogenannten Enterprise Europe Network (EEN) zur Verfügung. Bei Interesse kann Kontakt mit der vermittelnden NBank aufgenommen werden. 

Ausgewählte Förderprogramme 

Sie haben Fragen?

Sie möchten mehr zu den Fördermöglichkeiten für die Entwicklung Ihres bestehenden Unternehmens erfahren? Dann nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf – wir stehen für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung. Für die Obergrafschaft und Nordhorn ist Ihr erster Ansprechpartner Herr Kremer. Für die Niedergrafschaft sind Herr Dr. Heilker und Herr Männel, der gleichzeitig das Unternehmerbüro leitet, zuständig.

Ihre Ansprechpartner

Förderbereiche – Das könnte Sie auch interessieren