Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ziele des Klimaschutzmanagements

Anfang 2014 hat der Landkreis Grafschaft Bentheim ein im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative der Bundesregierung gefördertes kreisweites Klimaschutzmanagement eingerichtet.

Das Klimaschutzmanagement soll dazu beitragen, dass klimaschützende Maßnahmen in der Grafschaft Bentheim umgesetzt werden und kreisweit möglichst sparsam und effizient mit Energie umgegangen wird.

Das Klimaschutzmanagement trägt auch die Verantwortung für die schrittweise Umsetzung der im Klimaschutzkonzept erarbeiteten Handlungsempfehlungen.

Um einen Beitrag zur Reduzierung lokalen Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor zu leisten und um seiner Vorbildfunktion nachzukommen, werden erste Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt.

 So wird beispielsweise der Fuhrpark des Landkreises sukzessiv auf Elektromobilität umgestellt (Förderkennzeichen: 03KS5220M)

Ihr Ansprechpartner

Seit dem 1. Februar 2014 ist Stephan Griesehop als Klimaschutzmanager für die Grafschaft Bentheim tätig. 

Klimaschutz – Das könnte Sie auch interessieren