Anfang 2014 hat der Landkreis Grafschaft Bentheim ein im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative der Bundesregierung gefördertes kreisweites Klimaschutzmanagement eingerichtet.
Das Klimaschutzmanagement soll dazu beitragen, dass klimaschützende Maßnahmen in der Grafschaft Bentheim umgesetzt werden und kreisweit möglichst sparsam und effizient mit Energie umgegangen wird.
Das Klimaschutzmanagement trägt auch die Verantwortung für die schrittweise Umsetzung der im Klimaschutzkonzept erarbeiteten Handlungsempfehlungen.
Um einen Beitrag zur Reduzierung lokalen Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor zu leisten und um seiner Vorbildfunktion nachzukommen, werden erste Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt.
So wird beispielsweise der Fuhrpark des Landkreises sukzessiv auf Elektromobilität umgestellt (Förderkennzeichen: 03KS5220M)
Seit dem 1. Februar 2014 ist Stephan Griesehop als Klimaschutzmanager für die Grafschaft Bentheim tätig.
Seit dem 15. Oktober 2023 steht Klimaschutzkoordinatorin Katharina Humbert allen Grafschafter Kommunen als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Seit dem 1. September 2023 unterstützt Emily Lübken im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes im Bereich des Klimaschutzmanagements.