Das Heil der Demokratien, von welchem Typus und Rang sie immer seien, hängt von einer geringfügigen technischen Einzelheit ab: vom Wahlrecht. Alles andere ist sekundär.
Jose Ortega y Gasset, span. Kulturphilosoph
Der freiheitlich demokratische Rechtsstaat lebt davon, dass die in regelmäßigen Abständen neu gewählten Vertreterinnen und Vertreter des ganzen Volkes in freier Diskussion und Abstimmung die für das Leben in der Gemeinschaft notwendigen Entscheidungen erarbeiten.
In Niedersachsen finden alle fünf Jahre die allgemeinen Kommunalwahlen statt.
Zu den Ergebnissen der Kreiswahl 2021 im Votemanager
Weitere Informationen zur Kommunalwahl auf der Webseite der Niedersächsischen Landeswahlleitung
Im Herbst 2021 wurde der 20. Deutsche Bundestag gewählt. Der Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland. Die Amtszeit der Abgeordneten beträgt vier Jahre. Die Städte und Gemeinden des Landkreises Grafschaft Bentheim befinden sich im Wahlkreis 31-Mittelems.
Bei der Direktwahl werden Landrat und Landrätin, Bürgermeister und Bürgermeisterin, Samtgemeindebürgermeister und Samtgemeindebürgermeisterin gewählt.
Der Landtag in Niedersachsen setzt sich aus 135 Abgeordneten zusammen. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. Die Mitglieder des Landtages wählen bzw. ernennen den Ministerpräsidenten bzw. die Ministerpräsidentin.
Das Europäische Parlament wird alle fünf Jahre demokratisch von den Bürgerinnen und Bürgern der Europäischen Union gewählt. Aktuell sitzen 96 Europaabgeordnete aus Deutschland im Europäischen Parlament.
Allgemeine Informationen zum Themenbereich "Wahlen" erhalten Sie bei uns im Kreishaus.
Für Fragen zur Briefwahl steht Ihnen Ihre Heimatgemeinde zur Verfügung.