Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Annahme von Beschwerden - Lebensmittelüberwachung

Details

Lebensmittel, Kosmetika, Tabakwaren und Bedarfsgegenstände müssen sicher sein und dürfen Sie nicht täuschen.

Beschwerden über diese Produkte sollten Sie immer zuerst dem Betrieb vortragen. Der Betrieb leistet in der Regel bei berechtigten Klagen Ersatz und stellt die Missstände ab.

Sollten Sie dennoch das Gefühl haben, dass Ihr Anliegen nicht ausreichend bearbeitet wird, wenden sie sich an die Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz.

Detailierte Informationen zu gesundheitlichen Beschwerden nach dem Verzehr eines Lebensmittels oder bei der Anwendung eines kosmetischen Mittels oder aber auch nach dem Umgang mit Bedarfsgegenständen wie z.B. Babyschnuller, Spielwaren, Besteck, Textilien, Lebensmittelverpackungen, Haushaltsreiniger können zur Aufklärung beitragen.

Hinweise

Verbraucherbeschwerden sollten persönlich, schriftlich oder telefonisch angezeigt werden. Auf Wunsch werden persönliche Angaben vertraulich behandelt. Möglichst genaue Angaben über den Anlass der Beschwerde sind zur Bearbeitung sehr hilfreich.

Begriffe im Kontext

Verbraucherschutz, Lebensmittel,Hygiene,Lebensmittelvergiftung,