Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Trichinenuntersuchung

Details

Fleisch bestimmter Tierarten kann den auch für Menschen gefährlichen Parasiten Trichinella enthalten. Aus diesem Grund sind Pferde, Schweine (inklusive Wildschweine), Sumpfbiber und andere empfängliche Arten grundsätzlich vor der Bestätigung der Tauglichkeit für den menschlichen Verzehr amtlich auf Trichinen zu untersuchen. Die Trichinenuntersuchung bei Wildtieren unterliegt besonderen Maßgaben.

Die Trichinenproben von Wildtieren im Landkreis Grafschaft Bentheim können im Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz abgegeben werden.

Probenentnahmen können vereinbart werden.

Begriffe im Kontext

Lebensmittel