Ziel der Tätigkeit des Migrations- und Integrationsbeauftragten ist es, das Zusammenleben der unterschiedlichen Kulturen und ethnischen Gruppen im Landkreis Grafschaft Bentheim zu fördern und Defizite in der Versorgung der ausländischen Einwohner mit Diensten und Einrichtungen der öffentlichen Daseinsvorsorge aufzugreifen.
Hier finden Sie das integrationspolitische Leitbild des Landkreises Grafschaft Bentheim:
Aufgaben des Beauftragten für Migration und Integration:
Förderung der kulturellen Selbstdarstellung bzw. Selbstbehauptung der im Landkreis lebenden Migrantinnen und Migranten.
Interessenvertretung der im Landkreis lebenden Migrantinnen und Migranten bezüglich der Benachteiligung in allen relevanten Bereichen
Beratung und Begleitung der Arbeitskreise, die sich mit der Problematik der Migration und Integration befassen
Allgemeine Beratungsangebote in Fragen des Ausländer-, Asyl-, Arbeits- und Sozialrechts sowie der Schul- und Berufsausbildung
Vermittlung weitgehender psychosozialer Beratung und Betreuung
Öffentlichkeitsarbeit
Sie erhalten unter https://www.1averbraucherportal.de/versicherung/krankenversicherung/international weitere Informationen und Erläuterungen zum deutschen Gesundheitssystem in zehn Sprachen.