Das Projekt „Mechatronik für KMU“ bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet externes Know-how und finanzielle Unterstützung für die Implementierung von zukunftsweisenden Mechatronik-Anwendungen. Dabei kann es sich um die Einführung synergetischer Schlüsseltechnologien in den Produktionsprozessen oder der Produktpalette handeln.
Von der Anfangsidee bis zum funktionierenden Prototypen werden die Unternehmen in dem Projekt begleitet. Die Förderung umfasst fünf Stufen, von denen die letzten beiden grenzüberschreitend durchgeführt werden müssen. Dabei ist der Ausgangspunkt stets das konkrete Bedürfnis des Betriebes.
Die Innovationen sollen zu einer deutlichen Verbesserung von Produkten und Produktionsprozessen und damit zur nachhaltigen Stärkung der Wettbewerbsposition der Unternehmen auch auf den internationalen Märkten führen. Die verbesserte Konkurrenzfähigkeit hilft den Unternehmen, Arbeitsplätze zu erhalten sowie neue zu schaffen.
Projektphasen
Bis zu welcher Höhe greift die Förderung?
Wer kann eine Förderung beantragen?
Antragsberechtigt sind im Allgemeinen alle Unternehmen, welche die nachfolgenden Bedingungen erfüllen.
Erfahren Sie mehr über das Projekt unter www.mechatronik-kmu.eu