Das Fallmanagement beinhaltet:
bedarfsgerechte Hilfeleistung
individuelle Förderung
Qualifizierung
Entwicklung von beruflichen Perspektiven/ Alternativen mit dem Ziel der Vermittlung auf den Arbeitsmarkt
und verläuft über unterschiedliche Phasen
Beratung – Fallaufnahme und Profiling/Assessment
Planung - Zielvereinbarung und Hilfeplanung
Intervention – Durchführung, Leistungssteuerung
Monitoring - Kontrolle und Optimierung
Evaluation – Ergebnisbewertung/Dokumentation
Serviceleistungen des Grafschafter Jobcenters
Präsenz in den Gemeinden
intensiviertes Angebot für die Kundengruppe unter 25 Jahren (Team U 25)
Die Vergabe von Terminen neben den öffentlichen Öffnungszeiten
Angebot des Bewerbungscenter mit individueller Terminvergabe
Angebot des Jobnetzwerkes / Stellenbörse