Der Arbeitstrainingsbereich ist ein besonderes Merkmal der Einrichtung.
Dieser setzt sich zwei Schwerpunktaufgaben:
Die Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten
die Wiedereingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Dementsprechend dient sie der Teilhabe am Arbeitsleben bzw. der beruflichen Integration.
Zielgruppe:
überwiegend Menschen mit Abhängigkeitsstörungen / -gefährdungen
Klienten die Defizite in der schulischen und beruflichen Sozialstation aufweisen
Ziele:
Beschäftigung zur Erhaltung der Alltagsstruktur
Heranführung an den Arbeitsprozess
die Erhaltung bzw. Förderung der Arbeitsfähigkeit
die Ableistung einer Gerichtsauflage
Arbeitsfelder:
Möbellager
Möbeltransportdienst
Holzwerkstatt
Fahrradwerkstatt
Garten- und Landschaftspflege in verschiedenen Projekten
Wertstofftrennung
Alle Beschäftigungsprojekte erfüllen die Grundsätze gemeinnütziger Arbeit (Zusätzlichkeit, Gemeinnützigkeit, Arbeiten im öffentlichen Interesse).