24. November 2022
Viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer fragen sich derzeit, wie sie unabhängiger von Öl und Gas und den rasant steigenden Energiepreisen werden können. Wie kann die eigene Heizung fit für die Zukunft gemacht werden? Wie kann auf erneuerbare Energieträger umgestellt werden? Antworten auf diese Fragen bietet am Donnerstag, 08. Dezember 2022, ab 16 Uhr ein Onlinevortrag mit anschließender Gruppenberatung im Rahmen der Kampagne „clever heizen!“. Hierbei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und des Landkreises Grafschaft Bentheim.
Im Online-Vortrag vermittelt Energieberater Ulrich Schachtschneider von der Verbraucherzentrale Niedersachsen zunächst Basiswissen rund um das Thema Heizung. „In privaten Haushalten werden über 80 Prozent des Energiebedarfs für Heizung und Warmwasser benötigt. Das Einsparpotenzial durch Maßnahmen insbesondere bei der Heiztechnik ist entsprechend groß“, erläutert Gerhard Krenz von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Nach dem Vortrag können die Teilnehmenden in kleineren Gruppen ihre Fragen live an Expertinnen und Experten richten. Dabei kann es z.B. um technische und wirtschaftliche Aspekte, Hinweise zur Optimierung, zum Heizungstausch oder zu Fördermöglichkeiten gehen. Auch Fragen, die sich auf die besonderen Gegebenheiten im eigenen Haus beziehen, können an die Expertinnen und Experten gestellt werden. „Wer seine Heizanlage optimieren will oder sich bereits mit dem Gedanken zur Erneuerung der Anlage trägt, erhält Informationen zu den Verbesserungsmöglichkeiten und den im Gebäude möglichen Heizungsvarianten unter Einbeziehung erneuerbarer Energien. Dieser Einblick in Technik, Kosten, Fördermöglichkeiten und CO2-Bilanz hilft bei der Entscheidungsfindung“, erklärt Karin Merkel von der Verbraucherzentrale Niedersachsen.
Anmeldungen zu dem Online-Vortrag mit anschließender Gruppenberatung am 08. Dezember 2022 (16 bis ca. 18 Uhr) sind online unter www.klimaschutz.grafschaft-bentheim.de möglich. Fragen zur Beratung und dem weiteren Verfahren beantwortet Klimaschutzmanager Stephan Griesehop per Telefon unter 05921-962300 oder per Email an klimaschutz@grafschaft.de.
Die Kampagne „clever heizen!“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und des Landkreises Grafschaft Bentheim. Die Beratungen werden im Rahmen der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Ziel ist es, Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern in der Grafschaft aufzuzeigen, wie sie bei ihrer Heizanlage Energie sparen und wo sie erneuerbare Energie nutzen können.