Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Vorlesen

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Matomo). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über die finanzielle Hilfe

Mutterschaftsgeld erhalten erwerbstätige Frauen für die Zeit der gesetzlichen Schutzfristen vor und nach der Geburt, in der sie nicht arbeiten müssen bzw. dürfen.

Gesetzliche Krankenkasse

Wenn Sie selbst Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse sind, zahlt Ihre Krankenkasse bis zu 13 Euro pro Tag.

Ihr Arbeitgeber stockt diesen Betrag bis zur Summe Ihres durchschnittlichen Nettoverdienstes auf.

Beantragen müssen Sie das Mutterschaftsgeld bei Ihrer Krankenkasse.

Private Krankenkasse

Haben Sie eine private Krankenversicherung oder einen 520-Euro-Job, erhalten Sie keinen Tagessatz von der Krankenkasse, sondern stattdessen lediglich eine Einmalzahlung in Höhe von bis zu 210 Euro.

Diese bekommen Sie nicht von Ihrer Krankenkasse, sondern vom Bundesversicherungsamt. Sie können die Antragsunterlagen dort anfordern oder auf den Internetseiten des Amtes herunterladen.

Familienwegweiser – Das könnte Sie auch interessieren