Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
Hierzu zählt, dass Risiken für Entwicklungsstörungen und Behinderungen rechtzeitig erkannt werden können. Dadurch können etwaige Folgeschäden weitgehend ausgeschlossen bzw. minimiert werden.
Nutzen Sie daher die Chance, Krankheiten und Beeinträchtigungen früh zu erkennen bzw. zu behandeln. Wir empfehlen Ihnen daher sehr, für Ihre Kinder alle Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch zu nehmen.
Darüber hinaus können Sie natürlich auch die Beratungsdienste des hiesigen Gesundheitsamtes in Anspruch nehmen.
Ihre Krankenkasse hält ein kostenloses Vorsorgeangebot für Kinder bereit. Nach einem Stufenplan werden je nach Entwicklungsphase des Kindes Untersuchungstermine bis in das Jugendalter angeboten.
In der folgenden Übersicht werden die Schwerpunkte der einzelnen Untersuchungen kurz vorgestellt: Der Kinderarzt/die Kinderärztin Ihres Vertrauens wird Ihr Baby immer ganzheitlich untersuchen und auf viele Details achten. Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, sprechen Sie Ihren Kinderarzt gezielt an.